Bei FIGIEL bieten wir unterschiedliche Photovoltaiklösungen, die perfekt auf Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind:
Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot für Ihre Photovoltaikanlage an und entdecken Sie die zahlreichen Vorteile einer eigenen Solarstromquelle. Eine Photovoltaikanlage hilft Ihnen, Energiekosten zu senken und nachhaltig Strom zu erzeugen – perfekt für Haushalte und Unternehmen in Tulln, Wien und Niederösterreich.
Vorteile einer Photovoltaikanlage von FIGIEL:
Langfristige Kosteneinsparung
Durch die Eigenproduktion von Strom reduzieren Sie Ihre Stromkosten nachhaltig und machen sich unabhängiger von Energiepreiserhöhungen.
Umweltschutz und CO₂-Reduktion
Photovoltaik ist eine umweltfreundliche Stromquelle, die Ihnen hilft, den CO₂-Ausstoß zu verringern und so zum Klimaschutz beizutragen.
Einfache Erweiterbarkeit
Unsere Photovoltaikanlagen lassen sich bei Bedarf flexibel erweitern, sodass Sie auch künftig auf wachsende Strombedarfe vorbereitet sind.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Mit einer PV-Anlage erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie, da energieeffiziente Gebäude für Käufer und Mieter immer attraktiver werden.
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltverantwortung setzen immer mehr Haushalte und Unternehmen auf Photovoltaik als nachhaltige Energiequelle. In Tulln, Wien und der gesamten Region Niederösterreich bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen, die sich optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Mit einer PV-Anlage von FIGIEL gewinnen Sie mehr Unabhängigkeit von externen Stromanbietern und senken Ihre Energiekosten langfristig.
Unsere Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenenergie effizient in Strom um, den Sie direkt in Ihrem Haushalt oder Unternehmen nutzen oder ins Netz einspeisen können. Gerade in Niederösterreich und Wien, wo die Sonneneinstrahlung ideal für PV-Anlagen ist, sind Photovoltaikanlagen eine rentable Investition, die sich oft schon nach wenigen Jahren amortisiert. Zudem leisten Sie durch die Nutzung von Solarenergie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck erheblich.
FIGIEL bietet Ihnen nicht nur die Planung und Installation Ihrer Photovoltaikanlage, sondern begleitet Sie auch in allen Schritten der Umsetzung, von der Beratung über die Auswahl geeigneter Komponenten bis hin zur finalen Installation und Inbetriebnahme. Unsere erfahrenen Spezialisten kennen die regionalen Gegebenheiten und wissen, wie eine PV-Anlage optimal ausgerichtet und installiert werden muss, um maximale Leistung zu erzielen. Zudem beraten wir Sie zur Möglichkeit von Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten, um die Anschaffungskosten weiter zu senken.
Photovoltaikanlagen von FIGIEL zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und hohe Effizienz aus. Unsere Module bestehen aus hochwertigen Materialien, die auch nach vielen Jahren noch zuverlässig Strom liefern. So profitieren Sie langfristig von einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiequelle. Egal, ob Sie Ihr Einfamilienhaus, Ihr Mehrfamilienhaus oder Ihr Gewerbeobjekt in Tulln und Umgebung mit einer PV-Anlage ausstatten möchten – wir bieten Ihnen eine Lösung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage bedeutet, in die Zukunft zu investieren und gleichzeitig das Budget zu schonen. FIGIEL steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite und bietet Ihnen eine umfassende Betreuung – von der Beratung bis zur Wartung. Mit einer PV-Anlage können Sie nicht nur Ihre Stromkosten senken, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern, da energieeffiziente Gebäude immer gefragter werden. Nutzen Sie die Vorteile der Photovoltaik und lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot für Ihre Immobilie in Tulln, Wien und Niederösterreich erstellen.
Unsere Photovoltaik-Lösungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Statt vorgefertigter Standardlösungen mit 5, 10 oder 15 kW bieten wir maßgeschneiderte Anlagen, die exakt zu Ihrem Stromverbrauch und Ihren Anforderungen passen. Dank unserer detaillierten Planung und professionellen Analyse erhalten Sie eine optimale Lösung mit transparenten und klaren Kosten. Ein persönlicher Kostenvoranschlag ermöglicht Ihnen volle Kontrolle über Ihr Budget und die Leistung Ihrer Anlage. Setzen Sie auf Effizienz, Nachhaltigkeit und maßgeschneiderte Photovoltaik, die Ihren Energiebedarf perfekt abdeckt.
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarzellen in elektrischen Strom um. Der erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann.
Ja, eine PV-Anlage lohnt sich langfristig. Sie spart Stromkosten, macht unabhängiger von steigenden Energiepreisen und trägt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Mit passenden Speichersystemen kann der Eigenverbrauch zusätzlich maximiert werden.
Der Ertrag hängt von der Größe der Anlage, der Sonneneinstrahlung, dem Standort und der Ausrichtung der Module ab. Eine individuell geplante Anlage nutzt das volle Potenzial und kann optimal an den eigenen Strombedarf angepasst werden.
Die Kosten variieren je nach Größe, Komponenten und individuellen Anforderungen. Eine maßgeschneiderte Planung garantiert eine transparente und klare Kostenübersicht sowie eine optimale Preis-Leistung.
Ein Stromspeicher ist nicht zwingend notwendig, erhöht aber die Effizienz der Anlage erheblich. Er speichert überschüssigen Solarstrom, der dann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann – besonders nachts oder bei geringer Sonneneinstrahlung.
Je nach Größe und Stromverbrauch beträgt die Amortisationszeit in der Regel zwischen 8 und 12 Jahren. Durch Eigenverbrauch und Einspeisevergütung lassen sich die Investitionskosten schrittweise wieder einspielen.
Der benötigte Platz hängt von der gewünschten Leistung der Anlage ab. Für 1 kW Leistung werden etwa 5–6 m² Dachfläche benötigt. Bei einer individuellen Planung wird die Dachfläche optimal ausgenutzt.
Überschüssiger Strom kann entweder in einem Stromspeicher gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Für die Einspeisung erhält man eine Vergütung gemäß dem aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Ja, auch bei bewölktem Himmel oder diffusen Lichtverhältnissen erzeugt eine PV-Anlage Strom. Zwar ist der Ertrag geringer als bei direkter Sonneneinstrahlung, die Module arbeiten jedoch trotzdem effizient.
Photovoltaikanlagen sind sehr langlebig. Die meisten Hersteller garantieren eine Leistung von mindestens 80% auch nach 20–25 Jahren. Die Wechselrichter haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 10–15 Jahren.
Photovoltaikanlagen sind grundsätzlich wartungsarm. Eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Module sowie eine Überprüfung des Wechselrichters sorgen jedoch für maximale Effizienz und Lebensdauer.
Ja, eine Photovoltaikanlage kann problemlos nachträglich auf bestehende Gebäude installiert werden. Voraussetzung ist, dass die Dachfläche ausreichend Platz bietet und statisch geeignet ist.
Der Staat fördert Photovoltaikanlagen durch Einspeisevergütungen und zinsgünstige Kredite über Programme wie die KfW-Bank. Regionale Förderungen und steuerliche Vorteile können zusätzlich genutzt werden.
Mit einer PV-Anlage und einem passenden Stromspeicher können Sie Ihren Eigenverbrauch maximieren und Ihre Abhängigkeit vom Stromanbieter erheblich reduzieren. Bei ausreichender Dimensionierung ist sogar eine nahezu vollständige Autarkie möglich.
Montag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr